Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
Repository logo
  • Research Outputs
  • Projects
  • People
  • Statistics
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Erziehungswissenschaftliche Theorien
 
Options

Erziehungswissenschaftliche Theorien

Journal
socialnet Lexikon
Type
digital resource
Date Issued
2023
Author(s)
Dr. Stefan T. Siegel orcid-logo
Abstract (De)
Erziehungswissenschaftliche Theorien sind strukturierte Aussagensysteme über Erziehungsund Bildungsphänomene, die durch wissenschaftliche Forschung entstehen, sich durch sie legitimieren und dabei helfen, Vermittlungs- und Aneignungsprozesse besser beschreiben, verstehen, erklären, vorhersagen und gestalten zu können.
Überblick über die Abschnitte des Lexikonartikels: 1 Relevant, aber rar 2 Funktionen 3 Charakteristika 4 Beispiele für erziehungswissenschaftliche Theorien
Language
German
Keywords
Erziehungswissenschaftliche Theorien
Erziehungswissenschaft
Pädagogik
Theorie
Erziehung
Bildung
HSG Classification
contribution to education
Refereed
Yes
Publisher place
Bonn
Start page
1
End page
5
Pages
5
Official URL
https://www.socialnet.de/lexikon/Erziehungswissenschaftliche-Theorien
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/117392
Subject(s)
  • education

Division(s)
  • IWP - Institute of Bu...

Contact Email Address
stefan.siegel@unisg.ch
File(s)
Siegel 2023 Erziehungswissenschaftliche Theorien socialnet Lexikon.pdf (209.61 KB)
google-scholar
View statistics
Download statistics
here you can find instructions

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback