Medienkompetenzen in der Berufsschule: Neue Medienkurse für Lehrpersonen oder neue Ansätze der Lehrerbildung?
Series
Jahrbuch Medienpädagogik
ISBN
978-3-658-16432-4
Type
book section
Date Issued
2017
Author(s)
Editor(s)
Mayrberger, Kerstin
Fromme, Johannes
Grell, Petra
Hug, Theo
Abstract (De)
Medienkompetenz hat sich zu einer berufs- und altersübergreifenden Querschnittskompetenz entwickelt (Weiss 2012), welche Arbeitgeber meist bereits während und spätestens nach der Ausbildung von Lernenden sowie Mitarbeitern voraussetzen. Aus diesem Grund werden Forderungen laut, auf dem Bildungssektor für eine ausreichende Medienkompetenz der Heranwachsenden zu sorgen. Schorb (2005: 257) stellt so fest: „Medienkompetenz soll begrifflich die Fähigkeit bündeln, die das Individuum innerhalb einer Medien- bzw. Informationsgesellschaft benötigt“.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Book title
Jahrbuch Medienpädagogik 13 : Vernetzt und entgrenzt – Gestaltung von Lernumgebungen mit digitalen Medien
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Publisher place
Wiesbaden
Volume
1. Aufl. 2017
Start page
97
End page
116
Subject(s)
Eprints ID
248774