Spannungsfelder im religionskundlichen Unterricht, Reponse zum Beitrag von René Pahud de Mortanges
Journal
Freiburger Veröffentlichungen zum Religionsrecht FVRR
Type
book section
Date Issued
2023-08-01
Author(s)
Editor(s)
Pahud de Mortanges René
Engi Lorenz
Abstract (De)
Diese Response greift drei Aspekte auf, welche der in diesem Band enthal-tene Aufsatz von RENÉ PAHUD DE MORTANGES «Die Neutralisierung und Öffnung des schulischen Religionsunterrichts» thematisiert. Die Response geht von der Prämisse aus, dass der schulische Religionsunterricht Teil des bildungspolitisch legitimierten Auftrags der öffentlichen Volksschule ist. Trotz dieses Auftrags eröffnen sich im Zusammenhang mit dem schuli-schen religionskundlichen Unterricht diverse Spannungsfelder aufgrund der Glaubens- und Gewissensfreiheit. Diesen Spannungsfeldern kann nur mit der entsprechend neutralen Gestaltung des religionskundlichen Unter-richts durch die unterrichtende Lehrperson entgegengewirkt werden.
Language
German
Book title
In Zeiten der Säkularisierung, HGerausforderungen für das Verhältnis von Staat und Religion
Start page
155
End page
167
Pages
12