Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
Repository logo
  • Research Outputs
  • Projects
  • People
  • Statistics
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Zur ökonomischen Beziehung zwischen Kapitalgebern und -nehmern in Familienunternehmen
 
Options

Zur ökonomischen Beziehung zwischen Kapitalgebern und -nehmern in Familienunternehmen

Type
book section
Date Issued
2011
Author(s)
Zellweger, Thomas orcid-logo
Abstract (De)
Die Ausgangslage zu meinen Überlegungen bildet die Feststellung, dass sich eine Familie als Kapitalgeberin von anderen möglichen Kapitalgebern wie zum Beispiel dem Kapitalmarkt oder Banken in wesentlichen Elementen unterscheidet, und dass diese Elemente einen Einfluss auf die Wettbewerbskraft von Familienunternehmen haben. Dabei beziehen sich meine Überlegungen sowohl auf Fremd- als auch auf Eigenkapital. Diese Unterscheidungsmerkmale werden im vorliegenden Artikel aus der Sicht der Sozialen Austauschtheorie (Emerson, 1976; Gouldner, 1960) sowie der Ökonomie der Familie (Becker, 1991; Ben-Porath, 1980) erarbeitet.
Project(s)
Value and Performance in Family Firms
Language
German
Keywords
Familienunternehmen
Altruismus
Reziprozität
Ökonomie der Familie
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Book title
Jubiläumsschrift der Equa Stiftung
Publisher
Equa
Publisher place
München
Start page
1
End page
18
Pages
18
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/95525
Subject(s)
  • business studies

Division(s)
  • KMU - Swiss Research ...

  • University of St.Gall...

Eprints ID
71814
File(s)
Equa_Zellweger_final.pdf (70.98 KB)
here you can find instructions

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback