Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Kundeninspiration im Schweizer Handel 2023
 
  • Details

Kundeninspiration im Schweizer Handel 2023

Type
book
Date Issued
2023-06-13
Author(s)
Thomas Rudolph  
Marc Linzmajer  
Matthias Eggenschwiler  
Andreas Hauschke  
Abstract
Wie kann es gelingen, trotz stark angestiegener Sparneigung, den Umsatz zu halten? Die Kundeninspirationsstudie des Forschungszentrums für Handelsmanagement an der Universität St.Gallen gibt Auskunft.

Waren es 2016 noch 27.8% der Schweizer Bevölkerung, die künftig sparen möchten, so stieg dieser Wert 2023 auf 39.3% an. Ein bemerkenswerter Anstieg, der sich auch in der negativen Entwicklung der Konsumentenstimmung des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO widerspiegelt. Die erhöhte Sparneigung unter Konsument:innen zwingt viele Detailhändler zum Handeln. Häufig bedeutet das: Mehr Rabattaktionen und damit Margenverlust. Eine neu aufgelegte Studie des IRM-HSG unterstreicht die Rolle von Kundeninspiration, damit Handelsunternehmen auch in herausfordernden Zeiten wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben.

Haupterkenntnisse der Studie:

Eine Steigerung der Kundeninspiration um einen Skalenpunkt führte 2023 zu einem 12,5% höheren Einkaufsbetrag. Kundenzufriedenheit hingegen hatte 2023 keinen signifikanten Einfluss auf die Einkaufsbeträge (+0,05%).
Inspirierte Kunden kaufen mehr Produkte (+79%) zu höheren Preisen (+105%) und zeigen sich loyaler (+34%) gegenüber Detailhändlern.
Soziale Medien und das Verkaufspersonal spielten eine wichtige Rolle bei der Inspiration von Konsument:innen.
Abstract (De)
Wie kann es gelingen, trotz stark angestiegener Sparneigung, den Umsatz zu halten? Die Kundeninspirationsstudie des Forschungszentrums für Handelsmanagement an der Universität St.Gallen gibt Auskunft.

Waren es 2016 noch 27.8% der Schweizer Bevölkerung, die künftig sparen möchten, so stieg dieser Wert 2023 auf 39.3% an. Ein bemerkenswerter Anstieg, der sich auch in der negativen Entwicklung der Konsumentenstimmung des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO widerspiegelt. Die erhöhte Sparneigung unter Konsument:innen zwingt viele Detailhändler zum Handeln. Häufig bedeutet das: Mehr Rabattaktionen und damit Margenverlust. Eine neu aufgelegte Studie des IRM-HSG unterstreicht die Rolle von Kundeninspiration, damit Handelsunternehmen auch in herausfordernden Zeiten wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben.

Haupterkenntnisse der Studie:

Eine Steigerung der Kundeninspiration um einen Skalenpunkt führte 2023 zu einem 12,5% höheren Einkaufsbetrag. Kundenzufriedenheit hingegen hatte 2023 keinen signifikanten Einfluss auf die Einkaufsbeträge (+0,05%).
Inspirierte Kunden kaufen mehr Produkte (+79%) zu höheren Preisen (+105%) und zeigen sich loyaler (+34%) gegenüber Detailhändlern.
Soziale Medien und das Verkaufspersonal spielten eine wichtige Rolle bei der Inspiration von Konsument:innen.
Language
German
Keywords
Kundeninspiration
Customer Inspiration
Retailing
HSG Classification
contribution to practical use / society
Publisher
Forschungszentrum für Handelsmanagement (IRM-HSG)
Publisher place
St.Gallen
Official URL
https://www.handelsliteratur-hsg.ch/studien/details/#cc-m-product-12305183397
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/117485
Subject(s)

business studies

Division(s)

IRM - Institute of Re...

SoM - School of Manag...

University of St.Gall...

Contact Email Address
handelsmanagement@unisg.ch
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

2023-06-13_Kundeninspirationsstudie_final_kurzversion.pdf

Size

473.54 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

f4c3908781bbfb8dafeab2e01a25f3fc

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback