Im Schatten des Club of Rome – Zur Notwendigkeit der Neubegründung zeitgenössischer Wachstumskritik
Type
conference speech
Date Issued
2019-10-18
Author(s)
Abstract (De)
In diesem Beitrag wird untersucht, auf welchen ideengeschichtlichen Voraussetzungen und geistigen Vorannahmen die unterschiedlichen idealtypischen Strömungen beruhen, die das heterogene Feld zeitgenössischer Wachstumskritik (vgl. Schmelzer, 2015) seit dem Erscheinen der Studie zu den Grenzen des Wachstums des Club of Rome (Meadows, Meadows, Zahn, & Milling, 1972) konstituieren. Die Hypothese hierbei ist, dass es die verschiedenen Strömungen zeitgenössischer Wachstumskritik jeweils bisher verpassen, plausible, d.h. logisch-diskursiv begründete Alternativen zum vorherrschenden «Wachstumsimperativ» darzubieten und diesen Imperativ im Gegenteil – durchaus oftmals auch ungewollt – «verstärken».
Language
English
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
SHSS - Kulturen, Institutionen, Maerkte (KIM)
Event Title
13. Zittauer Gespräche zur Wirtschafts- und Unternehmensethik: Wirtschaftsethik(en) des Postkapitalismus – Ethical Aspects of Postcapitalism
Event Location
Zittau (D)
Event Date
18.-19.10.2019
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
258640
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
ZittauerGespraeche2019_HeumannM_fin.pdf
Size
594.24 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
6a29542680b7b0ed1fdf41da93be6501