Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
Repository logo
  • Research Outputs
  • Projects
  • People
  • Statistics
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Ehescheidung als diskursive Praxis der Rechtfertigung : Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde
 
Options

Ehescheidung als diskursive Praxis der Rechtfertigung : Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde

Journal
Geschlossene Gesellschaften : Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016
ISSN-Digital
2367-4504
Type
book section
Date Issued
2017-09-30
Author(s)
Mazzurana, Thomas
Editor(s)
Lessenich, Stephan
Abstract (De)
Der Beitrag plädiert für eine soziologische Betrachtung der Institution der Ehescheidung, die die Normen der Ehe und ihrer legitimen Auflösung in den Blick nimmt. Das explora­tive Forschungsinteresse gilt den subjektiven Begrün­dungen und Bewertungen der Scheidung – und damit den Wissens­beständen und Deutungs­mustern von Akteuren.

Ehescheidung wird im Anschluss an Boltanski als diskursive Rechtfertigungspraxis konzeptualisiert. Die Theorie der Rechtfertigung stellt die Frage, wie Akteure ihre Gerechtig­keits­prin­zipien zur Sprache bringen und ermöglicht es, die empirisch vorhandenen moralischen Ordnungen, auf die in der diskursiven Praxis implizit oder explizit Bezug genommen wird, zu rekonstruieren. Es ist gerade die Berücksichtigung der Wissensbestände von Akteuren und ihren normativen Strukturen, die ein Desiderat der Scheidungs­soziologie darstellt.

Den Beitrag schließt ein Ausschnitt aus der empirischen Forschung ab, der zeigt, auf welche normativen Ordnungen die Scheidungsbetroffenen in ihrer diskursiven Praxis vor einem Ostschweizerischen Familiengericht zurück­grei­fen.
Project(s)
Familienbildung und Arbeitsmarktpartizipation im Lichte von Sozialversicherungsreformen
Language
German
Keywords
Ehescheidung
Rechtfertigung
Boltanski
Scheidung
Ehe
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
SHSS - Kulturen, Institutionen, Maerkte (KIM)
Refereed
Yes
Book title
Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016
Publisher
Deutsche Gesellschaft für Soziologie
Publisher place
[Essen]
Volume
38
Start page
1
End page
11
Pages
11
Event Title
38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2016
Event Location
Bamberg
Event Date
26.-30.09.2016
Official URL
http://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2016/article/view/510
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/101934
Subject(s)
  • social sciences

Division(s)
  • SfS - Institute of So...

Eprints ID
252079
File(s)
MAZZURANA Thomas (2017) Ehescheidung als diskursive Praxis der Rechtfertigung. Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde.pdf (196.27 KB)
here you can find instructions

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback