Informelles Lernen und regionale Entwicklung
Series
IDT Working papers
Type
discussion paper
Date Issued
2006-11-26
Author(s)
Abstract (De)
Das informelle Lernen spielt bisher in der Regionalwissenschaften keine eigenständige Rolle. Aufgrund seines instrumentellen Charakters (Lernen als Instrument der Entwicklung) und als Ergänzung zu den formalen Bildungsstrukturen eröffnet es neue Perspektiven und Handlungspotentiale für die regionale Entwicklung.
Das Working Paper beschreibt den Zusammenhang von informellem Lernen und Wissen (incl. Wissensmanagement). Es diskutiert den Zusammenhang zwischen Regionalentwicklung und Wissen (incl. Wissensträgern, Wissenssytsem und lernender Region) und beleuchtet genauer die Rolle, die das informelle Lernen dabei spielt.
Der Aufsatz endet mit einer Reihe möglicher regionalwissenschaftlicher Forschungsthemen, die sich aus diesem Thema ergeben.
Das Working Paper beschreibt den Zusammenhang von informellem Lernen und Wissen (incl. Wissensmanagement). Es diskutiert den Zusammenhang zwischen Regionalentwicklung und Wissen (incl. Wissensträgern, Wissenssytsem und lernender Region) und beleuchtet genauer die Rolle, die das informelle Lernen dabei spielt.
Der Aufsatz endet mit einer Reihe möglicher regionalwissenschaftlicher Forschungsthemen, die sich aus diesem Thema ergeben.
Language
German
Keywords
Regionalentwicklung
lernende Region
informelles Lernen
Wissen
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Start page
28
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
32166
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
wp inf lernen und reg entw.pdf
Size
374.46 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
0cf027933fbe857b2de870b48ebeb096