Evidenzinformierte Nachhaltigkeitsbildung: Mythen entlarven und als Lernchancen und -katalysatoren nutzbar machen
Type
presentation
Date Issued
2025-06-05
Author(s)
Abstract
Tackling the current global and wicked problems requires, among other things, transformative approaches in (higher) education. Myths about sustainability education often hinder its effective implementation. This invited talk is dedicated to evidence-informed sustainability education, debunks common myths and shows how these can be used as learning opportunities and catalysts. The talk combines scientifically sound findings with practice-orientated examples and offers impulses for critical-constructive sustainability education in academic teaching.
Information about the speaker: Dr Stefan T. Siegel is a researcher and lecturer at the Institute for Business Education and Educational Management (IWP) at the University of St. Gallen (HSG). He is the author of (inter)national articles and books and has several years of professional experience in research and teaching in the (higher) education sector. He has been honored with various awards for his work. His current work focuses on educational theories, educational myths, educational media, knowledge management and sustainability education. Contact stefan.siegel@unisg.ch
Information about the speaker: Dr Stefan T. Siegel is a researcher and lecturer at the Institute for Business Education and Educational Management (IWP) at the University of St. Gallen (HSG). He is the author of (inter)national articles and books and has several years of professional experience in research and teaching in the (higher) education sector. He has been honored with various awards for his work. His current work focuses on educational theories, educational myths, educational media, knowledge management and sustainability education. Contact stefan.siegel@unisg.ch
Abstract (De)
Die Bewältigung der aktuellen, globalen und verzwickten Probleme erfordert unter anderem transformative Ansätze in der Hochschulbildung. Mythen zu Nachhaltigkeitsbildung behindern oft ihre wirksame Umsetzung. Dieser eingeladene Vortrag widmet sich der evidenzinformierten Nachhaltigkeitsbildung, entlarvt verbreitete Mythen und zeigt, wie diese als Lernchancen und -katalysatoren nutzbar gemacht werden können. Der Vortrag verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praxisorientierten Beispielen und bietet Impulse für eine kritisch-konstruktive Nachhaltigkeitsbildung in der (Hochschul-)Lehre.
Informationen zum Referenten: Dr. Stefan T. Siegel ist Forscher und Dozent am Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP) an der Universität St. Gallen (HSG). Er ist Autor (inter)nationaler Artikel und Bücher und verfügt über mehrjährige Berufserfahrung in Forschung und Lehre im (Hochschul-)Bildungsbereich. Für seine Arbeit wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind erziehungswissenschaftliche Theorien, Bildungsmythen, Bildungsmedien, Wissensmanagement und Nachhaltigkeitsbildung. Kontakt: stefan.siegel@unisg.ch
Informationen zum Referenten: Dr. Stefan T. Siegel ist Forscher und Dozent am Institut für Wirtschaftspädagogik (IWP) an der Universität St. Gallen (HSG). Er ist Autor (inter)nationaler Artikel und Bücher und verfügt über mehrjährige Berufserfahrung in Forschung und Lehre im (Hochschul-)Bildungsbereich. Für seine Arbeit wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind erziehungswissenschaftliche Theorien, Bildungsmythen, Bildungsmedien, Wissensmanagement und Nachhaltigkeitsbildung. Kontakt: stefan.siegel@unisg.ch
Language
German
Keywords
sustainability
nachhaltigkeit
bildung
lehren
lernen
teaching
learning
evidence
fact
fakt
evidenz
myth
Mythos
Mythbusting
BNE
Nachhaltigkeitsbildung
Pädagogik
Didaktik
Psychologie
Debunking
Prebunking
Bildungsforschung
sustainability education
intellectual independence
intelectual humility
critical thinking
Dr. Stefan T. Siegel
HSG Classification
contribution to scientific community
Start page
1
End page
10
Pages
10
Event Title
Spotlight on Teaching
Event Location
Universität Regensburg
Event Date
05.06.2025
Division(s)
Contact Email Address
stefan.siegel@unisg.ch
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
2025-06 Evidenzinformierte BNE Dr. Stefan T. Siegel Regensburg.pdf
Size
4.91 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
2729190bbbeb51897ba102e0f469917c