Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
Repository logo
  • Research Outputs
  • Projects
  • People
  • Statistics
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Datenkompetenz durch edukatives Privacy Nudging: Zentrale Prinzipien und Effekte auf Lernprozesse
 
Options

Datenkompetenz durch edukatives Privacy Nudging: Zentrale Prinzipien und Effekte auf Lernprozesse

ISBN
978-3-8487-6916-2
Type
book section
Date Issued
2021
Author(s)
Janson, Andreas
Kreidel, Leonie
Schöbel, Sofia
Hornung, Gerrit
Söllner, Matthias
Leimeister, Jan Marco
Editor(s)
Stapf, Ingrid
Quinn, Regina Ammicht
Friedewald, Michael
Heesen, Jessica
Krämer, Nicole
DOI
10.5771/9783748921639-255
Research Team
IWI6
Abstract (De)
Die Digitalisierung verändert nicht nur unser privates, sondern auch unser Arbeitsleben. Immer mehr Daten über Individuen sind online verfügbar und werden für die Nutzung von bestimmten Online Services vorausgesetzt. Hierbei verlieren die Nutzenden oft den Überblick, wie und welche Daten sie von sich preisgeben. Dies birgt nicht nur das Risiko der Preisgabe von privaten Daten, sondern auch unternehmensseitig das Risiko, dass wichtige Daten außerhalb des Unternehmens veröffentlicht werden. Hier kann das Konzept des digitalen Nudgings angewandt werden, welches nunmehr auch als edukatives Privacy Nudging genutzt werden kann. Das Konzept bezweckt, Individuen durch bestimmte Elemente wie beispielsweise Defaults zu Verhaltensänderungen anzuregen. Dieser Beitrag hat zum Ziel, einen Überblick darüber zu geben, welche Privacy Nudges es im edukativen Bereich gibt und wie diese mit verschiedenen Lerntheorien in Einklang gebracht werden können. Der Text soll Forschern und Praktikern eine Orientierung geben, selbst edukative Privacy Nudges zu gestalten und endet mit einem Fallbeispiel, das aufzeigt wie einfache Gestaltungsänderungen Individuen dazu anregen können, sich privatheitsfreundlicher zu verhalten und sorgsamer mit ihren privaten Daten umzugehen.
Language
German
Keywords
Edukatives Nudging
Lernprozesse
Nudging
Privacy Nudging
HSG Classification
contribution to scientific community
Book title
Aufwachsen in überwachten Umgebungen: Interdisziplinäre Positionen zu Privatheit und Datenschutz in Kindheit und Jugend
Publisher
Nomos
Publisher place
Baden-Baden, Germany
Start page
255
End page
277
Official URL
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748921639-255/datenkompetenz-durch-edukatives-privacy-nudging-zentrale-prinzipien-und-effekte-auf-lernprozesse
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/111072
Subject(s)
  • information managemen...

Division(s)
  • IWI - Institute of In...

Eprints ID
263110
File(s)
JML_819.pdf (322.17 KB)
here you can find instructions

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback