Ertragsrealisierung und Eigenkapitalbuchungen in der Schweizer Rechnungslegung
Journal
Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung
ISSN
1862-5533
Type
journal article
Date Issued
2010-06-01
Author(s)
Abstract (De)
Im Schweizer Aktienrecht hat jeder Aktionär einer Aktiengesellschaft - unter Berücksichtigung gesetzlicher und allenfalls zusätzlicher statutarischer Bestimmungen - Anspruch auf einen verhältnismässigen Anteil am Bilanzgewinn. zur Fussnote 1 Der Gewinn der Aktiengesellschaft ergibt sich auf Basis der handelsrechtlichen Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften im Obligationenrecht, insbesondere aufgrund der dort jedoch nur teilweise kodifizierten Grundsätze ordnungsmässiger Rechnungslegung. Realisations- und Imparitätsprinzip geniessen dabei einen hohen Stellenwert. Gleichwohl kommt es - wie gezeigt wird - in einigen Fällen zu Durchbrechungen dieser Prinzipien. Bei offenen Auslegungsfragen werden verstärkt auch andere Regelwerke, wie etwa Swiss GAAP FER oder IFRS, herangezogen.
.
.
Language
German
Keywords
Ausschüttungsbemessung
Realisationsprinzip
Vorsichtsprinzip
Eigenkapital
Schweizer Aktienrecht
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
Beck Verlag
Publisher place
München
Volume
2010
Number
6
Start page
277
End page
281
Pages
5
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
176925
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
irz06_10 - beitrag kleibold_endversion.pdf
Size
146.08 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
d2f87c0f18ad2947acc68deef89ec66d