Zwölf Mythen der Inhouse-Weiterbildung im Marketing
Journal
Marketing Review St. Gallen
ISSN
1865-6544
ISSN-Digital
1865-7516
Type
journal article
Date Issued
2012-12-14
Author(s)
Abstract (De)
Inhouse-Weiterbildungen sind für viele Unternehmen seit Jahren ein fester Bestandteil der Personalentwicklung ihrer Marketeers. Dennoch bestehen falsche Vorstellungen darüber, was erfolgreiche innerbetriebliche Weiterbildungsprogramme auszeichnet. Der Beitrag beschreibt zwölf zentrale Mythen in der Inhouse-Weiterbildung im Marketing, stellt diese der Realität gegenüber und skizziert Handlungsempfehlungen für Unternehmen.
Der vorliegende Beitrag stützt sich auf die branchenübergreifende praktische Erfahrung der Autoren, die als externe Trainer und Berater in über 60 grossen mittelständischen Unternehmen und börsennotierten multinationalen Konzernen (kleine und Kleinstunternehmen werden nicht berücksichtigt) erfolgreich Inhouse-Weiterbildungsprojekte im Marketing durchgeführt haben. Betrachtet werden sowohl Projekte aus dem Konsumgüterbereich (wie z. B. FMCG, Telekommunikation oder Banken und Versicherungen) als auch aus dem Business-to-Business-Umfeld (wie z. B. Maschinen- und Anlagenbau, Medizinalgüter, Pharma oder IT). Gerade im Business-to-Business-Marketing spielt der Vertrieb eine zentrale Rolle und kann im Rahmen des Marketing-Mix der Distributionspolitik zugeordnet werden. Aus
Der vorliegende Beitrag stützt sich auf die branchenübergreifende praktische Erfahrung der Autoren, die als externe Trainer und Berater in über 60 grossen mittelständischen Unternehmen und börsennotierten multinationalen Konzernen (kleine und Kleinstunternehmen werden nicht berücksichtigt) erfolgreich Inhouse-Weiterbildungsprojekte im Marketing durchgeführt haben. Betrachtet werden sowohl Projekte aus dem Konsumgüterbereich (wie z. B. FMCG, Telekommunikation oder Banken und Versicherungen) als auch aus dem Business-to-Business-Umfeld (wie z. B. Maschinen- und Anlagenbau, Medizinalgüter, Pharma oder IT). Gerade im Business-to-Business-Marketing spielt der Vertrieb eine zentrale Rolle und kann im Rahmen des Marketing-Mix der Distributionspolitik zugeordnet werden. Aus
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
Yes
Publisher
Gabler/GWV-Fachverl.
Publisher place
Wiesbaden
Volume
29
Number
6
Start page
38
End page
45
Pages
8
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
218485
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
12Mythen.pdf
Size
842.08 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
4054cc3cc737cd9b1c71e7ac6be0d8c9