Marktplätze im Real-time Business - Das Beispiel Handel und CPG
Series
Business Engineering
ISBN
978-3-642-62086-7
Type
book section
Date Issued
2004
Author(s)
Editor(s)
Research Team
BN2, IWI2
Abstract (De)
Ebenso wie der im vorhergehenden Kapitel beschriebene Logistikbereich zählt auch der Handels- und Konsumgüterbereich zu den frühzeitigen Anwendern im Business Networking. Um Abläufe zwischen Lieferanten und Händlern effizienter zu gestalten, entstanden bereits in den achtziger Jahren Initiativen wie Category Management oder Efficient Consumer Response (ECR) (vgl. [Hogarth-Scott 1999, 670f], [Mitchell 2001, 72]). Dahinter standen Technologien wie Barcodes, Scanner, Computer Aided Ordering oder Electronic Data Interchange (EDI), die bereits teilweise für Echtzeit-Informationen in den Prozessen sorgten [vgl. Kurnia 2000, 373].
Language
German
Keywords
Business Collaboration Infrastructure
Collaboration
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Book title
Real-Time Business : Lösungen, Bausteine und Potentiale des Business Networking
Publisher
Springer
Publisher place
Berlin
Start page
97
End page
114
Pages
18
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
213141