Key Points nachhaltigen Konsums
Series
Wirtschaftswissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung
ISBN
978-3-89518-601-1
Type
book section
Date Issued
2007
Author(s)
Bilharz, Michael
Editor(s)
Belz, Frank-Martin
Abstract (De)
In Form halbstrukturierter Interviews wurden 24 Konsumenten befragt, die gegenüber dem Thema nachhaltigen Konsums sensibilisiert sind. Die Befragung zielte darauf, Erfahrungen der Konsumenten im Umgang mit Big Points nachhaltigen Konsums zu erfassen und hieraus Erkenntnisse über Key Points nachhaltigen Konsums zu generieren. Dabei konnte gezeigt werden, dass auch sensibilisierte Konsumenten durchaus "normale" Konsumenten sind, die sich nicht für kollektive Ideale "verbiegen", sondern Lebensqualität und persönlichen Genuss schätzen. Es wurden zum einen problematische Big Points identifiziert, deren Verbreitung ohne gravierende Änderungen kollektiver Rahmenbedingungen nicht angenommen werden kann. Zum anderen schälten sich Handlungsoptionen heraus, die als engere Auswahl für die Identifikation von Key Points bezeichnet werden können. Eine Sonderrolle scheint schliesslich das Themenfeld Ernährung zu spielen, das ein zentrales Kommunikationsereignis darstellt.
Language
German
Keywords
Nachhaltiger Konsum
Nachhaltigkeitskommunikation
ökologischer Konsum
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Book title
Nachhaltiger Konsum und Verbraucherpolitik im 21. Jahrhundert
Publisher
Metropolis-Verl.
Publisher place
Marburg
Number
Bd. 1
Start page
105
End page
138
Pages
34
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
41714