Ueli Kieser stellt das gesamte Leistungsrecht der Sozialversicherungen übersichtlich und systematisch dar - basierend auf der am 1. Januar 2004 massgebenden Gesetzgebung. Er zeigt auf, welche Leistungen die einzelnen Sozialversicherungszweige (AHV, IV, Unfallversicherung, berufliche Vorsorge, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Ergänzungsleistungen) vorsehen. Im ersten Teil werden Grundbegriffe erklärt und Definitionen erläutert. Hier wird etwa gezeigt, wie der Invaliditätsgrad berechnet wird, wann eine Umschulung beansprucht werden kann und unter welchen Voraussetzungen die Krankenversicherung Leistungen erbringt. Im zweiten Teil bilden konkrete Lebenssituationen den Ausgangspunkt: Anhand von Checklisten werden die Leistungsansprüche in bestimmten Situationen dargestellt. Gezeigt wird zum Beispiel, welche Leistungen der Arbeitnehmer bei der Pensionierung erwarten kann, welche Ansprüche das behinderte Kind erheben kann oder wie die Leistungen bei ausländischem Wohnsitz erbracht werden. Der Autor legt damit ein nützliches Hilfsmittel für all jene vor, die in beratenden Funktionen im Bereich Sozialversicherung oder in Unternehmensbereichen tätig sind, die sich mit Sozialversicherungsrecht befassen.