Pauschalhonorar; Grundsätze der Rechnungsstellung und zum Honorar; Bundesgericht, II. öffentlich-rechtliche Abteilung, Urteil 2C_314/2020 vom 3. Juli 2020, A. gegen Anwaltskommission des Kantons Aargau, Beschwerdeverfahren betreffend Aufsichtsanzeige; Art. 12 lit. i BGFA, Art. 400 Abs. 1 OR
Das Bundesgericht befasste sich im Urteil 2C_314/2020 vom 3. Juli 2020 mit der Rechenschaftspflicht des Anwalts. Ein Anwalt muss auf Verlangen seines Klienten eine genügend detaillierte Honorarnote erstellen, in der sämtliche erbrachten Leistungen und die Berechnung des Honorars gemäss den vertraglich vereinbarten Berechnungsgrundsätzen ersichtlich sind. Diese Pflicht hat ein Anwalt unabhängig von der getroffenen Honorarregelung. Die Rechenschaftspflicht gilt auch im Falle eines Pauschalhonorars.
Language
German
Keywords
Anwaltsrecht
Disziplinarverfahren
BGFA
Anwaltsgesetz
Rechenschaftspflicht
Auftrag
Mandat
Pauschalhonorar
Honorar
Abrechnungsgrundsätze
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
LS - Business Enterprise - Law, Innovation and Risk