Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung berät den Bundesminister bei der Vorbereitung und Durchführung seiner Aufgaben und trägt dazu bei, die Erkenntnisse der Wissenschaft sowohl in die verkehrspolitische als auch in die fachliche Arbeit einzubringen. Die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats sind Wissenschaftler und zugleich ausgewiesene Sachkenner mit besonderen Erfahrungen auf den Gebieten, die in den Zuständigkeitsbereich des Bundesministers für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung fallen. Der Wissenschaftliche Beirat ist in seiner Mitgliederstruktur interdisziplinär zusammengesetzt: Neben Wirtschaftswissenschaftlern der Fachrichtung Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft wirken dort Universitätsprofessoren der Ingenieurwissenschaften, der Rechtswissenschaft und der Psychologie mit. Diese Zusammensetzung trägt den vielfältigen wirtschaftlichen, technischen und gesellschaftspolitischen Aspekten verkehrspolitischer und verkehrswissenschaftlicher Arbeit Rechnung. Der Wissenschaftliche Beirat ist dabei ein in seiner Meinungsbildung vom Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung unabhängiges Gremium. Die bearbeiteten Themen können durch Diskussionen mit dem Bundesminister selbst oder auch Vertretern des Ministeriums angeregt werden. Einer solchen selbständigen Stellung des Wissenschaftlichen Beirats entspricht es, dass die Stellungnahmen ausschliesslich Meinungsäusserungen des Wissenschaftlichen Beirats und seiner Mitglieder darstellen und nicht zwingend die Ansicht des Ministeriums wiedergeben.