Im Zeitalter der Globalisierung stehen Unternehmen stärker denn je unter der kritischen Beobachtung der Öffentlichkeit. Diese Kritik, vor allem in Form von Kampagnen international tätiger Nichtregierungsorganisationen, zeigt zunehmend Wirkung, sei es in der Entscheidung Shells die Ölplattform Brent Spar an Land zu entsorgen oder durch die Etablierung der Sullivan Principles, um dem Handel mit "Blood Diamonds" zu begegnen. Derartige Entwicklungen legen nahe, dass Unternehmen aus der Kritik von Nichtregierungsorganisationen "lernen". Dieser Beitrag skizziert moralische Lernprozesse in Organisationen.