Neben der klassischen Aufgabe der Unterstützung von Geschäftsprozessen wird Informationstechnologie in vermehrtem Ausmass auch in Endprodukten und Diensten sowie für das Kundenbeziehungsmanagement verwendet. IT-Organisationen kommt hier eine neue Rolle zu: Sie sind nunmehr in die Primärprozesse des Unternehmens involviert und werden nicht als Sekundärfunktion betrachtet. In dieser Arbeit werden, basierend auf einer vergleichenden Analyse von Fallstudien, wesentliche Governancepraktiken der kundenzentrierten IT identifiziert. Die Ergebnisse zeigen, dass eine höhere Geschäftsorientierung der IT-Organisation durch gezielte Massnahmen wie Innovationsmanagement, Bildung fachlich gemischter Teams, die Nutzung geschäftsorientierter KPIs oder die Vernetzung des CIOs auf persönlicher Ebene erreicht wird.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
Yes
Book title
Informatik 2013, Informatik angepasst an Mensch, Organisation und Umwelt
Publisher
Gesellschaft für Informatik
Publisher place
Bonn
Start page
1291
End page
1305
Event Title
43. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)