Der kombinierte Einsatz von Sortimentsreduktion und Regalkategorisierung zur Sortimentsoptimierung : Eine empirische Untersuchung aus Konsumenten- und Händlersicht
Journal
ZfbF Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung
ISSN
0341-2687
Type
journal article
Date Issued
2013-12-13
Author(s)
Abstract (De)
Konsumenten verlangen nach einem effizienten Einkaufsprozess und wollen schnell und unkompliziert zu ihrem Wunschprodukt gelangen. Handel und Hersteller können dabei durch übersichtliche Sortimente Unterstützung leisten. Die Übersichtlichkeit umfasst zwei Aspekte: (1) die tatsächliche Grösse und (2) die Präsentation des Sortiments. Der vorliegende Artikel untersucht die Auswirkungen des kombinierten Einsatzes von Sortimentsreduktion und visueller Gliederung des Regals (Regalkategorisierung) auf das Kaufverhalten am Point of Sale. Die Ergebnisse im realen Marktumfeld zeigen, dass sowohl eine Sortimentsreduktion als auch eine Regalkategorisierung Konsumenten den Auswahlprozess erleichtern. Während die Suchzeit signifikant sinkt, bleibt die Kaufabschlussrate konstant. Zudem bewirken beide Instrumente Effizienzverbesserungen auf Handelsseite durch eine Beschleunigung der in-store Prozesse.
Language
German
Keywords
Sortimentsreduktion
Regalkategorisierung
Regallayout
Handelsmanagement
Category Management
Konsumentenverhalten
Merchandising
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
Yes
Publisher
Verl.-Gruppe Handelsblatt
Publisher place
Düsseldorf
Volume
2013
Number
7
Start page
666
End page
687
Pages
22
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
231981