Perspektiven für Face-Recognition im Data-Driven-Marketing
Journal
Marketing Review St. Gallen
ISSN
1865-6544
Type
journal article
Date Issued
2020
Abstract (De)
Anwendungen von Deep Learning sind im Marketing angekommen. Gesichtsdetektion, Gesichtserkennung, Emotions-Analyse sowie das Klassifizieren nach Alter und Geschlecht sind bereits im Einsatz. Diese Techniken haben die Gemeinsamkeit, dass der Anwender- und/oder Kundennutzen im Marketing bisher noch immer schwer quantifizierbar ist: Viele technische Innovationen wurden in der Vergangenheit überschätzt.
Bei vorgestellten Anwendungen handelt es sich um Lösungen, die aktuell nach passenden Problemen suchen - Solutions looking for problems. Sie sind „Hidden Champions" und können inzwischen mehr, als sich auf den ersten Blick vermuten lässt. Bei all diesen Projekten hat die Beachtung sämtlicher Aspekte des Datenschutzes und des Schutzes der persönlichen Sphäre oberste Priorität, denn der Ruf des Unternehmens steht^mit auf dem Spiel.
Bei vorgestellten Anwendungen handelt es sich um Lösungen, die aktuell nach passenden Problemen suchen - Solutions looking for problems. Sie sind „Hidden Champions" und können inzwischen mehr, als sich auf den ersten Blick vermuten lässt. Bei all diesen Projekten hat die Beachtung sämtlicher Aspekte des Datenschutzes und des Schutzes der persönlichen Sphäre oberste Priorität, denn der Ruf des Unternehmens steht^mit auf dem Spiel.
Language
German
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
None
Refereed
Yes
Publisher place
St. Gallen
Volume
2020
Number
1
Subject(s)
Eprints ID
259658
File(s)
Loading...
open.access
Name
MRSG_2.2020_Reinhold.pdf
Size
857.42 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
299f94429b7f2d8508948f5f5ebcb350