Anwendung des Management-Konzepts 'Balanced Scorecard' im Rahmen des New Public Management: untersucht am Beispiel des Sportsamts der Stadt Zürich
Type
working paper
Date Issued
2001-01-01
Author(s)
Frei, Jeanette
Leimbacher, Urs
Liebe, Axel
Abstract (De)
Seit 1997 beteiligt sich das Sportamt der Stadt Zürich als eine von 14 Pilotabteilungen am Reformprojekt der Wirkungsorientierten Verwaltungsführung (WOV oder auch New Public Management, NPM). Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, inwieweit sich das für die Privatwirtschaft zu Beginn der neunziger Jahre entwickelte Managementinstrument Balanced Scorecad (BSC) einerseits generell im New Public Management, andererseits spezifisch für das Sportamt der Stadt Zürich anwenden lässt. Auf Basis eines Vergleichs der beiden Ansätze entwickelt die Studie einen Kriterienkatalog zu den Erfolgsvoraussetzungen des BSC-Ansatzes im NPM-Umfeld. Dieser Katalog wurde im Rahmen eines Interviews mit dem Leiter des Sportamts der Stadt Zürich überprüft.. Aus der Auswertung des Interviews resultieren Erkenntnisse zu formalen und materiellen Grenzen der Umsetzung des BSC-Ansatzes im NPM-Umfeld, die sich nach Ansicht der Autoren auch auf andere Bereiche der öffentlichen Verwaltung übertragen lassen. Für das Sportamt zeigt die Arbeit konkret bestehende Barrieren auf und macht Vorschläge zu deren Überwindung im Rahmen der weiteren Entwicklung der wirkungsorientierten Verwaltung.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Subject(s)
Eprints ID
13409
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Diplomarbeit%20Frei_Leimbacher_Liebe.pdf
Size
375.63 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
be0ca1c982b6fbdc8054d4b0db068e03