Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Eigenstaatlichkeit und Verschuldungsfähigkeit der Länder : Verfassungsrechtliche Grenzen der Einführung einer "Schuldenbremse" für die Länder
 
  • Details

Eigenstaatlichkeit und Verschuldungsfähigkeit der Länder : Verfassungsrechtliche Grenzen der Einführung einer "Schuldenbremse" für die Länder

Journal
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ)
ISSN
0721-880X
Type
journal article
Date Issued
2009
Author(s)
Fassbender, Bardo  
Abstract (De)
Der Deutsche Bundestag hat am 29. 5. 2009 die von der Föderalismuskommission II vorgeschlagene Reform der Finanzverfassung beschlossen; der Bundesrat hat der Reform am 12. 6. 2009 zugestimmt. Ein zentraler Teil der Reform ist ein grundsätzliches Verschuldungsverbot für die Länder in einem geänderten Art. GG Artikel 109 GG. Der folgende Beitrag überprüft die beabsichtigte Verfassungsänderung am Massstab des Art. GG Artikel 79 GG Artikel 79 Absatz III GG (Unantastbarkeit des Bundesstaatsprinzips). Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass ein generelles Verschuldungsverbot mit der Eigenstaatlichkeit der Länder unvereinbar und daher verfassungswidrig ist. Als zulässige Alternativen kommen dagegen die Einführung einer Staatszielbestimmung in das Grundgesetz und eine Änderung des Landesverfassungsrechts in Betracht.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Publisher
Beck
Publisher place
München
Volume
28
Number
12
Start page
737
End page
741
Pages
5
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/76831
Subject(s)

law

Division(s)

FR - Research Institu...

Eprints ID
234587

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback