Die Hilti AG hat ihre Controller zu Finance-Business-Partnern entwickelt. Die Kompetenzen, die für die neue Rolle notwendig sind, hat das Unternehmen in einem maßgeschneiderten Kompetenzmodell definiert. Dieses Modell ist nun Grundlage für die Personalentwicklung. Seit geraumer Zeit beschäftigt sich die Liechtensteiner Hilti AG, führender Anbieter von Spezialwerkzeugen und Befestigungssystemen für den Profi am Bau, mit der Frage, welche Rolle ihre Controller im Unternehmen spielen sollen. Klar war, dass sich die Aufgaben und Verantwortungen des Controllers verändert haben (vergleiche Abbildung 1) und dass es heute unterschiedliche Ausprägungen des Controllings gibt. Der Controller kann beispielsweise Registrator, Navigator oder Innovator sein (vergleiche Küpper et al. 1990, S. 286). Nicht zuletzt durch moderne Informationstechnologien wie Enterprise-Resource-Planning-Systeme, die den Controller von Routinetätigkeiten entlasten, und neuerdings auch durch Big-Data- und Analytics-Anwendungen hat sich dieser Wandel noch beschleunigt.