Options
Bildungsmanagement als Blended-Learning-Kurs in der Universitätsausbildung
ISBN
3-8244-8199-5
Type
book section
Date Issued
2004
Author(s)
Editor(s)
Hugl, U.
Laske, S.
Abstract (De)
Der Beitrag stellt am Beispiel eines Kurses zum Thema "Bildungsmanagement" die Potentiale eines Blended-Learning-Ansatzes dar. Für den Kurs wurde eine multimediale Fallsrudie entwickelt, die innerhalb des Gesamtkonzepts die Auseinandersetzung mit den fachlichen Themen einleiten und intensivieren soll. Dabei wurde darauf geachtet, die didaktischen Mehrwerte eines solchen Mediums auszuschöpfen. Darüber hinaus wurden Diskussionsforen integriert, die mit bestimmten Anreizen verbunden sind. Das Konzept wurde im Sommersemester 2003 erstmals erprobt und evaluiert. Es zeigte sich, dass die neuen Lernumgebungen eine Erweiterung des methodischen Potentials der universitären Lehre bieten, von denen die Studierenden in unterschiedlichem Masse profitieren. Neben positiven Befunden konnten die Grenzen des Konzeptes ausgelotet werden. The article provides an example of the potential of a blended-learning-approach for the improvement of university learning. The concept is centered around a case study which includes all characteristics of a hypermedia product. The development of the case-study followed the principle that new technology is only legitimized if there is some added-value in didactical terms. Apart from that, integrated discussion with some incentives are part of the concept. The overall approach was applied and evaluated in summer term 2003. The evaluation revealed that the new learning environment provides a major extension of new methods for university learning, although students benefit to different degrees. At the same time, the limits of the concepts came to the front.
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Book title
Virtuelle Personalentwicklung
Publisher
Deutscher Universitäts-Verlag
Publisher place
Wiesbaden
Start page
159
End page
182
Pages
24
Subject(s)
Eprints ID
5617