Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Finanzströme im Griff: Working-Capital-Manager als neues Berufsbild in der Logistik
 
  • Details

Finanzströme im Griff: Working-Capital-Manager als neues Berufsbild in der Logistik

Journal
Lebensmittel-Zeitung
ISSN
1435-3423
Type
newspaper article
Date Issued
2013-10-18
Author(s)
Hofmann, Erik
Martin, Judith  
Abstract (De)
Die ganzheitliche Betrachtung des Netto-Umlaufvermögens hat stark an Bedeutung gewonnen. Die Koordinierung der finanziellen Wertströme entlang der Supply-Chain könnten künftig bereichsübergreifend tätige Working-Capital-Manager übernehmen.

In den letzten Jahren hat das Working Capital Management (WCM) - die ganzheitliche Betrachtung des Netto-Umlaufvermögens - stark an Bedeutung gewonnen. Die damit verbundene Koordination der finanziellen Wertströme über funktionale Grenzen hinweg ist - nicht nur wegen der Finanzkrise - zunehmend ins Zentrum des Interesses gerückt. Während sich der Supply Chain Manager als Verantwortlicher für die Koordination der logistischen Material-/Waren- und Informationsströme in der Praxis mittlerweile etabliert hat, existiert kein entsprechendes Pendant für die Koordination der Finanzmittelströme. Es spricht vieles für die Etablierung eines Working Capital Managers, der die Koordination des Finanzmittelflusses über Funktions- und Unternehmensgrenzen hinweg übernimmt, wobei noch zu beantworten bleibt, welchen Anforderungen dieses Berufsbild entsprechen müsste.
Funding(s)
Supply Chain Finance-Lab (SCF-Lab)  
Language
German
Keywords
Working-Capital-Manager
finanzielle Supply Chain
Aufgaben
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
SoM - Business Innovation
Refereed
No
Publisher
Deutscher Fachverl.
Publisher place
Frankfurt a. M.
Volume
65
Number
42
Start page
44
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/88570
Subject(s)

business studies

Division(s)

ISCM - Institute of S...

Eprints ID
227440

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback