Impfzwang in Gesundheitsbetrieben des Privatrechts
Journal
Pflegerecht
ISSN
2235-2953
ISSN-Digital
2235-6851
Type
journal article
Date Issued
2013-08-15
Author(s)
Hug, Julia
Abstract (De)
Das Thema Impfung erhitzt regelmässig die Gemüter. Den Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu einem möglichst umfassenden Impfschutz stehen Hinweise auf mögliche Nebenwirkungen von impfkritischen Ärzten/innen und Personen gegenüber. Die WHO, das BAG sowie die vom Bundesrat eingesetzte, unabhängige Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) betonen die Wirksamkeit konventioneller Impfungen.2 Die von der EKIF erstellten Empfehlungen sind nach deren Angaben im Einklang mit den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und transparent erstellt.3 Die nachfolgenden Ausführungen beruhen deshalb auf den Informationen des BAG und der EKIF, wonach zwar keine Impfung ohne Risiko ist, die Impfreaktionen aber in der Regel mild und die Gefahren viel geringer sind als bei einer natürlichen Erkrankung. Nicht ausser Acht gelassen wird aber, dass es verschiedene Gründe gibt, eine Impfung abzulehnen.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Publisher
Stämpfli
Publisher place
Bern
Volume
2
Number
3
Start page
165
End page
173
Pages
9
Subject(s)
Eprints ID
226951