Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
Repository logo
  • Research Outputs
  • Projects
  • People
  • Statistics
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Mobile Business Solutions Studie 2012: Best Practices, Barrieren und Chancen von Enterprise Mobility im deutschsprachigen Raum
 
Options

Mobile Business Solutions Studie 2012: Best Practices, Barrieren und Chancen von Enterprise Mobility im deutschsprachigen Raum

Type
case study
Date Issued
2012-10-01
Author(s)
Walter, Thomas
Sammer, Thomas
Research Team
IWI3
Abstract (De)
Diese Studie befasst sich mit Mobile Business Solutions (MBS) in Unternehmen und Konzernen aus dem deutschsprachigen Raum. Der Anspruch ist es das Thema ganzheitlich zu analysieren. Hierfür werden 20 Fallstudien erhoben, wobei Individualinterviews mit Verantwortlichen für MBS Projekte in Grossunternehmen die Grundlage bilden. Zudem wird die Sicht der Mitarbeiter aufgenommen. 335 Anwender von MBS haben eine Onlineumfrage beantwortet.Die Kombination dieser beiden Quellen stellt die Datenbasis der Studie dar: Die Studie zeigt, wie Unternehmen heute bezüglich MBS aufgestellt sind, wo die Barrieren für MBS Projekte liegen und mit welchen best-practice Ansätzen man diese Barrieren überwunden hat. MBS Projekte werden hierbei nicht nur technisch betrachtet. Die Studie folgt dem ganzheitlichen Ansatz und betrachtet modular die Ebenen M obile Strategie, mobile Geschäftsprozesse, mobile Technologie sowie die Aspekte Transformation zu Enterprise Mobility und den Faktor Mensch.Eine Leseprobe (s. 1- 21) findet sich unter http://www.business-goes-mobile.de/wp-content/uploads/Mobile-Business-Solutions_Leseprobe.pdf
Language
German
Keywords
Mobile Business
Enterprise 2.0
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Publisher
T-Systems Multimedia Solutions GmbH
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/90933
Subject(s)
  • information managemen...

Division(s)
  • IWI - Institute of In...

Eprints ID
217094
here you can find instructions

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback