Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
Repository logo
  • Research Outputs
  • Projects
  • People
  • Statistics
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Arbeitsmarktliche Beratung mithilfe von statistischen Prognosen - Auswahl von Massnahmen
 
Options

Arbeitsmarktliche Beratung mithilfe von statistischen Prognosen - Auswahl von Massnahmen

ISBN
978-3-7908-2796-5
Type
book section
Date Issued
2012
Author(s)
Frölich, Markus
Lechner, Michael
Steiger, Heidi
Editor(s)
Mertens, Peter
Rässler, Susanne
DOI
10.1007/978-3-7908-2797-2_25
Abstract (De)
Wann immer es gilt, eine Kundin oder einen Kunden bezüglich verschiedener alternativer Instrumente zu beraten, stellt sich die Frage nach der besten oder optimalen Auswahl im Hinblick auf ein gewünschtes Ziel. Ein Kundenberater in einer Bank oder Versicherung soll eine Anlage- oder Versicherungsstrategie für einen Klienten auswählen, ein Arzt möchte die beste Behandlungsmethodefür eine Patientin finden oder ein Berufsberater sucht die optimale Ausbildung für einen Schulabgänger. Die hier vermittelte Methode wurde im Zusammenhang mit Arbeitsmarktprogrammen entworfen (Beschäftigungsprogramme, verschiedene Arten von Weiterbildungskursen,Einarbeitungszuschüsseusw.): Eine Person, die über die Teilnahme eines Erwerbslosen an einem Programm entscheidet - in der Regel ein Berater im Arbeitsamt - sollte diejenige Massnahme auswählen, die ihm im Hinblick auf gegebene Ziele (Wiederbeschäftigung, Einkommen, geringe Kosten) am wirksamsten erscheint. Dieser Auswahlprozess kann durch ein Expertensystem unterstützt werden, welches auf statistischen Prognosen zukünftiger Beschäftigungsaussichten beruht. Die Methodik ist jedoch nicht auf diesen Bereich limitiert. Sie ist immer dort anwendbar, wo es um die Auswahl eines besten Instruments aus einer gegebenen Menge geht und wo diese Auswahl wiederholt für verschiedene Personen in derselben Art und Weise stattfindet. Das in diesem Kapitel beschriebene Vorgehen ermöglicht es, aus Daten früherer Entscheidungen direkt Prognosen und Anweisungen für weitere gleichartige Wahlsituationen zu erstellen.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Book title
Prognoserechnung
Publisher
Physica-Verlag HD
Publisher place
Heidelberg
Volume
7. Aufl. 2012
Start page
573
End page
584
Pages
12
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/92454
Subject(s)
  • economics

Division(s)
  • SIAW - Swiss Institut...

  • SEPS - School of Econ...

  • SEW - Swiss Institute...

Eprints ID
223161
here you can find instructions

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback