Nachhaltige Entwicklung kritisch hinterfragt : Drei Orte der Verantwortung einer integrativ verstandenen Agrarethik
Series
Themenbibliothek Ökonomie
ISBN
978-3-86263-078-3
Type
book section
Date Issued
2012
Author(s)
Editor(s)
Meier, Uwe
Abstract (De)
Nachhaltige Entwicklung ist die regulative Idee und der normative Bezugspunkt moderner Agrarethik. Die Debatte um nachhaltige Entwicklung ist auch und gerade eine wirtschaftsethische: Es geht nicht nur um die Beziehung der Menschen zu ihrer natürlichen Umwelt, sondern vornehmlich um die wechselseitigen Rechte und Pflichten der Bürger im Umgang mit natürlichen Ressourcen. Im ersten Teil des Artikels werden daher aus wirtschaftsethischer Sicht einige grundlegende Kritikpunkte am gängigen Nachhaltigkeitsdiskurs benannt. Der zweite Teil widmet sich Problemlösungsansätzen, die sich aus dieser Perspektive ergeben. Der dritte Teil zeigt drei Orte der Verantwortung auf, an denen diese Ansätze in der Praxis zum Tragen kommen. Es zeigt sich, dass eine wohlverstandene Agrarethik stets gleichzeitig mehrere Ebenen in den Blick nehmen muss: mündige Bürger, verantwortungsbewusste Unternehmen sowie eine Ordnungspolitik, die Verantwortungsbewusstsein fördert und zumutbar macht.
Language
German
Keywords
Agrarethik
Nachhaltigkeit
Wirtschaftsethik
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
SHSS - Kulturen, Institutionen, Maerkte (KIM)
Refereed
No
Book title
Agrarethik : Landwirtschaft mit Zukunft
Publisher
Agrimedia
Publisher place
Clenze
Start page
85
End page
97
Pages
13
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
218000
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Agrarethik DF_Ulrich_Busch.pdf
Size
314.61 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
c47e2f382730df456a55c89c95ae5001