Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Prinzipal-Agenten-Problematik in Schweizer KMU : Wird die Wahl des Revisionsniveaus bzw. der -gesellschaft von der Eigentumsstruktur eines Unternehmens beeinflusst?
 
  • Details

Prinzipal-Agenten-Problematik in Schweizer KMU : Wird die Wahl des Revisionsniveaus bzw. der -gesellschaft von der Eigentumsstruktur eines Unternehmens beeinflusst?

Journal
Der Schweizer Treuhänder
ISSN
0036-746X
Type
journal article
Date Issued
2011-07-31
Author(s)
Sager, Marc  
Mussler, Lukas
Berentsen, Aleksander
Abstract (De)
Seit der Einführung des revidierten Revisionsgesetzes Anfang 2008 lautet das Kredo:
Freiwillig höher prüfen lassen (Opting-up) ist immer zulässig, tiefer (Opting-down/
-out) nur restriktiv. Nun stellen sich die Fragen: Aus welchen Gründen werden (falls
gesetzlich zulässig) gewisse Prüfungsniveaus und -gesellschaften freiwillig gewählt?
Besteht zwischen dieser Wahl und der Eigentumsstruktur eines Unternehmens ein
Zusammenhang?
Language
German
Keywords
Prinzipal-Agent-Theorie
Revision (Wirtschaft)
Wirtschaftsprüfung
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
Yes
Publisher
Treuhand-Kammer
Publisher place
Zürich
Volume
85
Number
6-7
Start page
444
End page
449
Pages
6
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/93788
Subject(s)

business studies

Division(s)

ACA - Institute of Ac...

Eprints ID
233310
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

2011_Schweizer_Treuhänder_Sager_etal.pdf

Size

289.32 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

dafb4a02c4e56718d8a43fc96e237670

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback