Kundeninspiration im Schweizer Sportdetailhandel : Eine empirische Studie zu neuen Erfolgspotenzialen bei Ziel- und Erlebniskäufern
ISBN
978-3-906057-01-9
Type
book
Date Issued
2012
Author(s)
Abstract (De)
Der Sportdetailhandel sieht sich aktuell mit grossen Herausforderungen konfrontiert: ein zunehmender Einkaufstourismus, Konsumzurückhaltung, insbesondere aufgrund einer Verunsicherung gegenüber der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, gesättigte Märkte und in vielen Branchen eine stärkere Wettbewerbsintensität durch neue Konkurrenten aus dem Ausland und dem Online-Kanal.
Mit Kundeninspiration können Shopper aus ihrer Lethargie gerissen und Mehrumsätze realisiert werden.
Diese Studie basiert auf einer Befragung von über 1000 Shoppern in der Deutschschweiz. Die Analyse der Ergebnisse hilft dem Leser, das Gefühl für aktuelle Profilierungsherausforderungen zu schärfen und sensibilisiert ihn für neue Erfolgspotenziale durch Kundeninspiration.
Da sich diese Studie insbesondere an Praktiker richtet, wurde auf lange Fliesstexte verzichtet. Stattdessen führen über 100 anschauliche Abbildungen und Zusammenfassungen in Thesenform durch die Studie. Die Studie wendet sich gleichermassen an Manager, Händler und Hersteller. Aber auch Entscheider aus öffentlichen Institutionen, Dienstleistungsunternehmen, der Wissenschaft und Ausbildungsstätten zählen zur Zielgruppe.
Die Studie:
- beschreibt detailliert den Bestimmtheitsgrad von Shoppern
- analysiert die Informationsquellen, welche Shopper zur Inspiration heranziehen und vergleicht diese miteinander
- untersucht den Erfolg von Inspirationsmassnahmen
- geht zielgruppenspezifisch auf einzelne relevante Kundengruppen ein und hebt deren Besonderheiten in Bezug auf deren Inspirationspotenziale hervor.
Mit Kundeninspiration können Shopper aus ihrer Lethargie gerissen und Mehrumsätze realisiert werden.
Diese Studie basiert auf einer Befragung von über 1000 Shoppern in der Deutschschweiz. Die Analyse der Ergebnisse hilft dem Leser, das Gefühl für aktuelle Profilierungsherausforderungen zu schärfen und sensibilisiert ihn für neue Erfolgspotenziale durch Kundeninspiration.
Da sich diese Studie insbesondere an Praktiker richtet, wurde auf lange Fliesstexte verzichtet. Stattdessen führen über 100 anschauliche Abbildungen und Zusammenfassungen in Thesenform durch die Studie. Die Studie wendet sich gleichermassen an Manager, Händler und Hersteller. Aber auch Entscheider aus öffentlichen Institutionen, Dienstleistungsunternehmen, der Wissenschaft und Ausbildungsstätten zählen zur Zielgruppe.
Die Studie:
- beschreibt detailliert den Bestimmtheitsgrad von Shoppern
- analysiert die Informationsquellen, welche Shopper zur Inspiration heranziehen und vergleicht diese miteinander
- untersucht den Erfolg von Inspirationsmassnahmen
- geht zielgruppenspezifisch auf einzelne relevante Kundengruppen ein und hebt deren Besonderheiten in Bezug auf deren Inspirationspotenziale hervor.
Language
German
Keywords
Kundeninspiration
Sportdetailhandel
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
Forschungszentrum für Handelsmanagement
Publisher place
St.Gallen
Start page
51
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
221619