Nachhaltige Lieferketten in der Chemieindustrie : Realität oder Wunschdenken?
Journal
CHEManager
ISSN
0947-4188
Type
newspaper article
Date Issued
2013-10-10
Author(s)
Stölzle, Wolfgang
Abstract (De)
In der chemischen Industrie rücken durchgängig nachhaltige Lieferketten zunehmend in den Fokus. In 2012 haben führende Chemieunternehmen die Together for Sustainability (TfS) Initiative gegründet, um durch gemeinsame Lieferanten-Audits und -Schulungen die Nachhaltigkeit über das eigene Unternehmen hinaus zu stärken. Bereits seit 2006 forciert die BASF das "1+3"-Projekt, bei dem sich direkte Zulieferer dazu verpflichten, die Nachhaltigkeitsstandards der BASF an mindestens drei Unterlieferanten weiterzugeben. Daneben sind in der chemischen Industrie auch Lebenszyklus-Ansätze weit verbreitet. Hierbei arbeiten Chemieunternehmen mit Lieferanten und Kunden zusammen, um Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette zu verankern. Die Unternehmen der chemischen Industrie sehen sich also - mehr als Betriebe aus anderen Wirtschaftszweigen - in der Pflicht, auf vor- und nachgelagerte Wertschöpfungsstufen einzuwirken, um durchgängig nachhaltige Lieferketten aufzubauen.
Language
German
Keywords
Nachhaltigkeit
Lieferkette
Chemische Industrie
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
SoM - Business Innovation
Refereed
No
Publisher
GIT -Verl.
Publisher place
Weinheim
Volume
22
Number
19
Start page
16
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
226372