Sanierungsfusion und Rechnungslegung - Unter besonderer Berücksichtigung der Forschungs- und Entwicklungskosten
Type
doctoral thesis
Date Issued
2008-02
Author(s)
Abstract (De)
Mit der Inkraftsetzung des Fusionsgesetzes wurde eine neue Sanierungsvariante eingeführt: die Sanierungsfusion (Art. 6 FusG). Diese Sanierungsvariante wird mit Hilfe von Art. 725 OR ausgelegt, in welchem der Kapitalverlust und die Überschuldung definiert sind. Die Überschuldungstests von Art. 6 FusG und Art. 725 OR enthalten im Prinzip Regelungen zum Vergleich von Aktiven und Verbindlichkeiten. Was jedoch Aktiven sind oder wie diese bilanziell zu behandeln sind – insbesondere immaterielle Aktiven wie z. B. Forschungs- und Entwicklungskosten – ist unklar, da es für sie im Schweizer Recht weder eine Regelung noch eine Definition gibt.
Language
German
Keywords
financial reporting
accounting
ifrs
swiss code of obligations
swiss merger act
Fusionsgesetz
Obligationenrecht
Gesellschaftsrecht
Buchführung
Rechnungslegung
Kapitalverlust
Überschuldung
insolvency
over-indebtedness
capital loss
corporate law
law
HSG Classification
contribution to scientific community
Publisher
Dike Verlag
Publisher place
Zürich/St.Gallen
Start page
1
End page
273
Subject(s)
Eprints ID
248949
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
__SV-MONK_UNISG-Rfolder$_LukaMueller_Desktop_Mueller-Sanierungsfusion.pdf
Size
915.14 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
757932e783e82d5b836c6560cff13836