Kreditskandal der CS in Mosambik und die Schweiz
Type
digital resource
Date Issued
2016-12-08
Author(s)
Kesselring, Thomas
Abstract (De)
Die Credit Suisse gewährte Mosambik Kredite von 1,04 Milliarden US Dollar - mit fatalen Folgen für das Entwicklungsland, das jetzt zahlungsunfähig ist. Der Fall zeigt exemplarisch ein Spannungsfeld zwischen privatwirtschaftlicher Aktivität und öffentlicher Entwicklungspolitik.
Language
German
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
SHSS - Kulturen, Institutionen, Maerkte (KIM)
Publisher
SGA Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik
Publisher place
Zürich
Subject(s)
Division(s)
Contact Email Address
peter.ulrich@unisg.ch
References
Zu diesem Fall ist am 8.12.2016 von der Vereinigung "kontrapunkt - Rat für Wirtschafts- und Sozialpolitik" ein "offener Brief an die Leitung der Credit Suisse" mit 44 Unterzeichnenden in der Wochenzeitung WOZ, Nr. 49, 8. Dezember 2016, S. 11, erschienen. Er ist zugänglich auf der Website von kontrapunkt:
http://www.rat-kontrapunkt.ch/kategorie/wirtschaft
http://www.rat-kontrapunkt.ch/kategorie/wirtschaft
Eprints ID
249879
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
CS-Skandal in Mosambik_SAG_2016_12_08.pdf
Size
116.04 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
067352bad1e251870bc602dc20a19b01