Open Access als Utopie?
Journal
Informationspraxis
ISSN-Digital
2297-3249
Type
journal article
Date Issued
2017-01-16
Author(s)
Grossmann, Alexander
Abstract (De)
Open Access (OA) wurde als Prinzip entwickelt, um jedem Leser einen direkten freien Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen weltweit zu ermöglichen. In Abweichung zu einigen aktuellen Diskussionen korreliert OA nicht mit einer bestimmten Qualität der Ergebnisse, und auch nicht mit dem formalen Stil, in dem sie in einer wissenschaftlichen Zeitschrift oder einem Buch veröffentlicht werden. Im Gegensatz zu Geschäftsmodellen die auf Subskription basieren, kann OA einfach als ein anderes Erlösmodell betrachtet werden, das vollständig auf demselben Arbeitsablauf basiert, der seit Jahrzehnten erfolgreich im wissenschaftlichen Publizieren praktiziert wird. Folglich haben fast alle großen akademischen Verlage OA als weitere Umsatzquelle zusätzlich zu ihren traditionellen Abonnement-Geschäft mittlerweile etabliert. Es ist jedoch nicht gerechtfertigt, diese Beobachtung einer laufenden Disruption des Marktes als Argument gegen OA zu verwenden, wie es Michael Hagner in einer kürzlich erschienenen Publikation versucht hat.
Language
German
Refereed
Yes
Publisher
Universitätsbibliothek
Publisher place
Heidelberg
Volume
3
Number
1
Start page
1
End page
4
Subject(s)
Eprints ID
250269
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
huerlimann_open-access-als-utopie.pdf
Size
156.89 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
a8d090fbbe90414e05b582a22c3febfc