Grundeinkommen als zukünftiges Wirtschaftsbürgerrecht? Perspektiven einer postlaboristischen (und postkapitalistischen) Einkommenspolitik
Journal
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik : GWP
ISSN
0016-5875
Type
journal article
Date Issued
2017-06-12
Author(s)
Abstract (De)
In diesem Essay geht es um den sozioökonomischen Kontext und den sozialphilosophischen Fortschrittshorizont, unter dem sich die neue Grundrechtskategorie eines Wirtschaftsbürgerrechts auf ein Basiseinkommen für alle aufdrängen könnte. Entfaltet wird der Leitgedanke, dass es sich dabei um ein wesentliches Moment auf dem emanzipatorischen Weg zu einer voll entfalteten Bürgergesellschaft handeln dürfte; ein Moment allerdings, das aufgrund seiner weit reichenden kulturellen und strukturellen Auswirkungen als stufenweise umzusetzendes Generationenprojekt anzugehen ist.
Language
German
Keywords
Bürgergeld
Bürgerkapital
Einkommensverteilung
Grundeinkommen
Wirtschaftsbürgerrecht
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
SHSS - Kulturen, Institutionen, Maerkte (KIM)
Refereed
Yes
Publisher
Verlag Barbara Budrich
Publisher place
Leverkusen
Volume
66
Number
2
Start page
235
End page
245
Pages
11
Division(s)
Contact Email Address
peter.ulrich@unisg.ch
Eprints ID
251122
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
gwp2_2017_essay_grundeinkommen_ulrich.pdf
Size
163.67 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
41e8cd664a6062180772a18de35b3a33