Bring Your Own Device - Wie man den Einsatz privater mobiler Geräte im beruflichen Umfeld gestaltet, damit er nicht zum "Bring Your Own Desaster" wird
Journal
ARV Zeitschrift für Arbeitsrecht und Arbeitslosenversicherung
ISSN
1660-0339
Type
journal article
Date Issued
2016
Author(s)
Abstract (De)
BYOD ist die geschäftliche Nutzung eines mobilen privaten Gerätes. Der Nutzeffekt von Privatgeräten am Arbeitsplatz ist unbestritten. Gleichzeitig gilt es, die Sicherheit und Informationsgüter sowie die Privatsphäre der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Dazu werden immer öfter entsprechende Nutzungsrichtlinien festgelegt. Ist in gewissen Branchen die Datensicherheit sehr wichtig, ist zu überlegen, ob nicht ein Choose Your Own Device (CYOD) eine bessere Lösung ist. BYOD wirft viele rechtliche Risiken auf, die in diesem Beitrag analysiert werden. Diese reichen von der Freiwilligkeit über die Kostentragung und die Haftung bis hin zu datenschutzrechtlichen Problemen.
Language
English
Refereed
No
Publisher
Schulthess
Publisher place
Zürich
Volume
03
Start page
151
End page
165
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
251166
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Arbeitsrecht_Bring Your Own Device_03_2016.pdf
Size
9.85 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
7f4e507dd658406ab4b0134522a70325