Entkopplungsmanagement: Ein relevanter Schritt auf dem Weg zur Selbststeuerung von Supply Chains
Series
Schriftenreihe Wirtschaft & Logistik
ISBN
978-3-87154-340-1
Type
book section
Date Issued
2006
Author(s)
Hofmann, Erik
Editor(s)
Hans-Christian, Pfohl
T., Wimmer
Abstract (De)
Die sich immer schneller verändernden Umfelder heutiger Märkte haben erhebliche Auswirkun-gen auf die Konfiguration und das Design von Supply Chains. So führt der Aufbau virtueller Unternehmen sowie globaler Logistikverbünde und -allianzen zu einer Zunahme an komplexen, unternehmensinternen und -übergreifenden Managementaktivitäten. Vielfach erfordern die Individualisierungen von Kundenbedürfnissen eine immer grössere Zahl von Produkt- und Leis-tungsvariationen, die nur noch durch organisatorische Flexibilität und Vielfältigkeit zu meistern sind. Unternehmen müssen sich in kürzester Zeit mit andern Akteuren in Supply Chains zu-sammenschliessen, aber genauso schnell wieder trennen. Die Implementierung einer zentralen Steuerung von ganzen Supply Chains mit starren Weisungs- und Delegationsprinzipien sowie Koordinationsmechanismen scheint vor diesem Hintergrund nicht zielführend zu sein. Die zu-nehmende Dynamik und strukturelle Komplexität erfordern vielmehr die Fähigkeit zur Selbst-steuerung. In selbststeuernden Systemen gehen Unternehmen kontinuierlich neue Verbindungen ein und lösen alte auf. Unternehmen sind auf den zweiten Fall allerdings meist nicht ausreichend vorbereitet. Häufig werden weder die Anlässe für Entflechtungs- und Auflösungsaktivitäten systematisch analysiert, noch halten die Entscheidungsträger alternative Szenarien oder detaillierte Gestaltungshinweise für die Entkopplung von Supply Chain-Partnern vor. Dabei ist eine Beendung oder Entnetzung nicht immer als Risiko sondern auch als Chance zu in-terpretieren. Mit dem Entkopplungsmanagement wird in diesem konzeptionellen Beitrag ein Ansatz für das Management von Wertschöpfungsnetzwerken zwischen Integration und loser Kopplung vorgestellt. Wissenschaftler wie auch Praktiker erhalten Anregungen, wie ein zentraler Schritt auf dem Weg zur Selbststeuerung von Supply Chains zu bestreiten ist.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
Yes
Book title
Wissenschaft und Praxis im Dialog : Steuerung von Logistiksystemen - auf dem Weg zur Selbststeuerung
Publisher
Dt. Verkehrs-Verl.
Publisher place
Hamburg
Start page
75
End page
95
Pages
21
Subject(s)
Eprints ID
30515
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Hofmann (2006) - Entkopplungsmanagement.pdf
Size
1.52 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
f46d7b2faf1e266eacb2e95afa2784d7