Das Management von Währungsrisiken
Type
book section
Date Issued
1994
Author(s)
Abstract (De)
In vielen Unternehmungen und Banken ist man sich bewusst, wie sich die inhaltliche Bedeutung des "Risikomanagements" gewandelt hat, und welcher Stellenwert dem modernen Risikomanagement beizumessen ist. In diesem einführenden Abschnitt sollen zunächst Währungsrisiken neben andere finanzwirtschaftliche Risiken gestellt werden (Abschnitt 1.1). Sodann wird betont, dass gewisse Anteile der Schwankungen von Währungsparitäten nicht "zufällig" sind (Abschnitt 1.2). In der Literatur werden stets verschiedene Ergebnis-grössen als von Währungsrisiken betroffen betrachtet; sie sind in Unterabschnitt 1.3 ge-nannt. Wir werden die Breite der betrachteten Ergebnisgrössen in Abschnitt 2 einengen und uns auf den Unternehmens wert konzentrieren. Vier Aufgaben des Währungsrisikomana-gements skizziert schliesslich Abschnitt 1.4.
Language
German
HSG Classification
not classified
Refereed
No
Book title
H. Schierenbeck / H. Moser (eds.): Handbuch Bank-Controlling
Publisher
Gabler Verlag
Publisher place
Wiesbaden
Start page
836
End page
862
Pages
27
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
31902
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Waehrung.pdf
Size
215.33 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
3cf6c76c5d7bded3f8f006cf2f4809bd