Markenmanagement im Handel - Ausgestaltungsformen und Entwicklungstendenzen
Journal
Thexis
ISSN
0254-9697
Type
newspaper article
Date Issued
2002-08-21
Author(s)
Abstract (De)
In der Literatur finden sich nur wenige Hinweise zum Markenmanagement im Handel. Dies war bis anhin eine Domäne der Konsumgüterindustrie. In jüngerer Zeit beobachten wir jedoch auf der Handelsseite eine veränderte Einstellung zum Markenmanagement. Zara, Fielmann, Ikea und H&M ist es gelungen, eine Marke mit hohem Wiedererkennungswert und einer starken Kundenbindung aufzubauen. Damit verbunden ist derWunsch, die drohende Profillosigkeit in den Sortimenten und die daraus resultierenden diabolischen Preiskämpfe zu vermeiden. Andererseits geht es auch um eine Kräftekonzentration, denn die Gefahr, sich im Handel zu verzetteln, wird immer grösser.
Language
German
Keywords
Branding
Handelsmanagement
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
No
Publisher
Institut für Marketing und Handel der Universität St. Gallen
Publisher place
St. Gallen
Volume
19
Number
4
Start page
21
End page
25
Pages
5
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
34977