Integration von Logistikunternehmen nach Mergers & Acquisitions : Die Hebel für die Realisierung von Synergien in der Logistik
Type
book section
Date Issued
2010
Author(s)
Hofmann, Erik
Abstract (De)
Mergers & Acquisitions (M&A) stellen für viele Unternehmen der Logistikbranche eine beliebte Wachstumsform dar. Neben grossen, medienwirksamen Akquisitionen, wie beispielsweise zwischen Kühne + Nagel und ACR, der Deutschen Bahn und BAX Global oder der Deutschen Post und Exel, finden auch zahlreiche Zusammenschlüsse nicht börsennotierter, eher mittelständisch geprägter Logistikunternehmen statt.
Im Zeitraum von 1989 bis 2006 wurden in Europa pro Kalenderjahr durchschnittlich 79 M&A von Unternehmen der Logistikbranche durchgeführt. Abbildung 1 zeigt das jährliche M&A-Aufkommen anhand der jeweiligen prozentualen Zu- oder Abnahme im Relation zum Basisjahr der Zeitreihe (1989) für alle Branchen und für die Logistikbranche separat.
Im Zeitraum von 1989 bis 2006 wurden in Europa pro Kalenderjahr durchschnittlich 79 M&A von Unternehmen der Logistikbranche durchgeführt. Abbildung 1 zeigt das jährliche M&A-Aufkommen anhand der jeweiligen prozentualen Zu- oder Abnahme im Relation zum Basisjahr der Zeitreihe (1989) für alle Branchen und für die Logistikbranche separat.
Language
German
Keywords
Unternehmenszusammenschlüsse
Logistik
Post Merger Integration
HSG Classification
contribution to practical use / society
Refereed
Yes
Book title
Schweizer Logistikkatalog 2010: Jahrbuch für Materialfluss und Logistik
Publisher
Binkert Medien AG
Publisher place
Laufenburg
Start page
54
End page
55
Pages
2
Subject(s)
Eprints ID
62704
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
Hofmann (2010) - Integration von Logistikunternehmen nach Mergers & Acquisitions.pdf
Size
1.7 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
77224f2bb952ae13b150507c84aee9f4