Description | Im Zentrum des Forschungsprojekts steht die Untersuchung von Berufsschwierigkeiten, Moraldilemmata und Bewältigungsstrategien von Richtern und Rechtsanwälten. In der ersten, qualitativen Phase des Projekts wurden 80 Richter und Anwälte interviewt. Im Rahmen der qualitativen Auswertung wurden vier Typen von Moraldilemmata bei Richtern und drei Typen von Moraldilemmata bei Rechtsanwälten analysiert. In der zweiten Untersuchungsphase standen quantitative Methoden im Vordergrund. Hier wurden die Ergebnisse aus der ersten Phase überprüft und erweitert (N = 1535, davon 1152 Rechtsanwälte und 383 Richter). Es zeigte sich, dass die Mehrzahl der befragten Richter und Rechtsanwälte mit Moraldilemmata in ihrem Berufsleben bereits konfrontiert waren. Das Moraldilemma "Recht versus Gerechtigkeit" wurde beispielsweise von 94% der Richter bereits mindestens einmal erlebt. Der Genderaspekt war zentral in der Studie bzw. die Fragen, ob es zu geschlechtsspezifischen Berufsschwierigkeiten, Moraldilemmata und Bewältigungsstrategien unter RichterInnen und RechtsanwältInnen kommt. Die Analyse der qualitativen und quantitativen Daten verdeutlicht z.B., dass Richterinnen und Richter in ihrer komplexen Tätigkeit vor ähnlichen Berufsschwierigkeiten stehen (wie z.B. Zeitdruck, Work-Life-Balance, Entscheidungsschwierigkeiten). Sie wenden ähnliche Lösungen und Bewältigungsstrategien im Umgang mit den Berufsschwierigkeiten an. Die Forschungsergebnisse fliessen in Weiterbildungen von Richtern und Anwälten sowie in universitäre Lehrveranstaltungen ein. Die Ergebnisse des Projekts wurden in zahlreichen Fachartikeln sowie in den folgenden 2 Büchern veröffentlicht: "Moraldilemmata von Richtern und Rechtsanwälten" (Dike-Verlag 2006) und "Zwischen Recht und Gerechtigkeit. Richterinnen im Spiegel der Zeit" (Stämpfli-Verlag 2007). |
Additional Informations | unspecified |
Commencement Date | 1 January 2004 |
Contributors | Ludewig, Revital (Project Manager); Angehrn, Evelyne (Project Worker) & Weislehner, Kathleen (Project Worker) |
Datestamp | 16 Sep 2022 10:57 |
Completion Date | 21 May 2008 |
Keywords | Judge, Lawyer, Gender, Legal Psychology, Mora Dilemma, Work-life-balance, Coping, |
Methods | Qualitative und quantitative Forschungsmethoden |
Funders | SNF Other |
Id | 212187 |
Project Range | School |
Project Status | completed |
Subjects | social sciences |
Topics | berufliche Moraldilemmata, Psychologie, Recht, Berufsbelastungen, Richter, Rechtsanwälte, Bewältigungsstrategien, Gender |
Project Type | fundamental research project |
![]() | Edit Item |