Description | Die stark zunehmende Nachfrage seitens vieler Verlader nach individuellen Logistikleistungen anstelle traditionell standardisierter Transport- und Lagerleistungen bei gleichzeitig zunehmendem Kostendruck erfordert neue Sichtweisen und Ansätze im Management von Logistikdienstleistern. Die Kader der verschiedenen Funktionsbereiche eines grossen schweizerischen Logistikdienstleisters stehen unter wachsendem Druck, in enger Abstimmung unternehmensintern neue Prozesse und geeignete Verhaltensänderungen bei den Mitarbeitern zu etablieren. Zudem fordern Verlader von Logistikdienstleistern ein umfassendes Verständnis für deren Geschäftsprozesse und -praktiken sowie durchgehende Prozesse über Unternehmensgrenzen hinweg. LOG-HSG schult die Kadermitarbeiter des Unternehmens zu den aktuellen Supply Chain Management- und Logistik-Konzepten praxisnah und umfassend in mehreren Kohorten. Die einzelnen Module adressieren dabei die folgenden Schwerpunkte: Evaluation von Logistikmärkten, Ansätze zur kundenspezifischen Ausrichtung des Leistungsangebots, Steuerung von Logistikkapazitäten, Vernetzung mit Lieferanten sowie Kostenkalkulation und Supply Chain Controlling. |
Additional Informations | unspecified |
Commencement Date | 1 December 2012 |
Contributors | Hofstetter, Joerg S (Project Manager); Stölzle, Wolfgang (Project Worker); Hofmann, Erik (Project Worker); Klaas-Wissing, Thorsten (Project Worker) & Müller, Marc (Project Worker) |
Datestamp | 16 Sep 2022 10:57 |
Completion Date | 28 February 2015 |
HSG Profile Area | SoM - Business Innovation |
Keywords | SCM, Logistik, Kaderschulung |
Methods | Schulung |
Funders | External Financing |
Id | 222780 |
Project Range | Institute/School |
Project Status | completed |
Subjects | business studies |
Topics | SCM, Logistik |
Project Type | consulting project |
![]() | Edit Item |