Gerechtigkeit, Erkenntnis, Literatur. Eine Essaysammlung

Description

In einer Reihe von Essays soll der Frage nach der Bedeutung der Literatur (in einem weiten Sinne des Literaturbegriffs) für die Weiterentwicklung der Philosophie nachgegangen werden. Dabei werden innerhalb der Philosophie die Bereiche Gerechtigkeitstheorie und Epistemologie im Mittelpunkt stehen. In der Literatur zeitgenössische Texte und Texte des 20. Jahrhunderts aus dem europäischen und anglo-amerikanischen Raum.

Additional Informationsunspecified
Commencement Date1 October 2014
Contributors Festl, Michael (Project Manager)
Datestamp 16 Sep 2022 10:58
Completion Date 15 December 2017
Publications Festl, Michael: The End of Intersubjectivity? : Science, Literature, and Transformative Experiences. Literature & Philosophy. International Workshop. St. Gallen, 17 October 2015.
Festl, Michael: The Dialectic of Autonomy : Jonathan Franzen's 'Freedom' and Its Contribution to a Notorious Philosophical Problem. Autonomy: Theories and Practice. St. Gallen, 14 November 2015.
Keywords Gerechtigkeit, Literatur, Erkenntnis, Epistemologie
Methods begriffliche Analyse
Funders self financing
Id 237773
Project Range School
Project Status ongoing
Subjects other research area
Topics Gerechtigkeitstheorie, Philosophie der Literatur, Erkenntnistheorie
Project Type fundamental research project
Edit Item Edit Item
Feedback?