Options
Gendered Parenthood
Type
fundamental research project
Start Date
16 August 2005
Status
ongoing
Keywords
Rollenverteilung
gendered parenthood
Description
Die Geschlechterdifferenz im Arbeitsleben ist eng verbunden mit der in (heterosexuellen) Partnerschaften gelebten Rollenverteilung. Dieser als "privat" geltende Bereich ist als Bindeglied zwischen gesellschaftlichen Verhältnissen und der Situation von Männern und Frauen in der heutigen Arbeitswelt zu sehen. Solange die Rollen zwischen Müttern und Vätern klar geschlechtsspezifisch verteilt sind, solange Identitäten anhand zweier sich gegenseitig ausschliessender Kategorien gebildet werden, solange wird es auch Männern unmöglich sein, Mütter zu werden. Dieses Forschungsprojekt stellt die Frage nach der Konstruktion von sowohl hegemonialen Formen von Elternschaft, als auch alternativen wie den "neuen Vätern" und partnerschaftlicher Arbeitsteilung.
Leader contributor(s)
Funder(s)
Topic(s)
siehe Kurzfassung
Method(s)
problemzentrierte Interviews
Range
HSG Internal
Range (De)
HSG Intern
Division(s)
Eprints ID
19378
15 results
Now showing
1 - 10 of 15
-
Publication
-
PublicationNeue Väter, alte Mütter? Elternschaft zwischen Egalität und UnterschiedlichkeitType: journal articleJournal: Journal für PsychologieVolume: 24Issue: 1
-
Publication"Die Rollenverteilung in Familien und ihre Konsequenzen für Unternehmen"( 2002-02-19)Type: presentation
-
Publication
-
PublicationWie Mütter und Väter gemacht werden - Konstruktionen von Geschlecht bei der Rollenverteilung in FamilienType: journal articleJournal: Zeitschrift für Frauenforschung & GeschlechterstudienVolume: 18Issue: 3
-
PublicationWarum Frauen nicht Vater werden können - Konstruktion der Rollenverteilung in FamilienType: conference paper
-
Publication
-
Publication
-
PublicationNeue Mütter und Väter: Heterosexuelle Elternschaft zwischen Binarität und Subversion( 2010-12-01)Type: conference paper
-
Publication