Options
Internationalisierungskonzepte für industrielle Dienstleistungen
Type
fundamental research project
Start Date
01 August 2004
End Date
01 February 2005
Status
completed
Description
Die ständige Suche nach Lohnkostenvorteilen und neuen Marktpotenzialen zwingt produzierende Unternehmen seit vielen Jahren dazu, sich mit Internationalisierungskonzepten intensiver auseinanderzusetzen. Gestaltungsempfehlungen sind theoretisch fundiert sowie in praxisnahen Beiträgen intensiv erläutert. Die wissenschaftliche Forschung konzentrierte sich in der jüngeren Vergangenheit auf die Frühphasen wie die Marktauswahl, den Markteintritt oder den generellen Internationalisierungsprozess. Bisher vernachlässigt wurden dabei Aspekte, die sich mit dem Management bereits bestehender industrieller Dienstleistungen im internationalen Kontext auseinandersetzen. Das Ziel des vorliegenden Projektes ist es, einen theoretisch fundierten Beitrag für Internationalisierungskonzepte produzierender Unternehmen zu leisten.
Bisher wurden im Rahmen des Projektes bereits zahlreiche Interviews in der Schweiz und in China durchgeführt und erste Hypothesen abgeleitet. Die Ergebnisse dieser Interviews fliessen in die Erstellung eines Fragebogens ein, mit dessen Hilfe die Ergebnisse quantitativ überprüft werden.
Bisher wurden im Rahmen des Projektes bereits zahlreiche Interviews in der Schweiz und in China durchgeführt und erste Hypothesen abgeleitet. Die Ergebnisse dieser Interviews fliessen in die Erstellung eines Fragebogens ein, mit dessen Hilfe die Ergebnisse quantitativ überprüft werden.
Leader contributor(s)
Member contributor(s)
Beckenbauer, Bernold
Gebauer, Heiko
Hildenbrand, Katharina
Partner(s)
GFF
Die Finanzierung der Befragung zur Validierung der Ergebnisse der Interviewreihe übernimmt der SWISSMEM-Verband.
Funder(s)
Range
Institute/School
Range (De)
Institut/School
Division(s)
Eprints ID
18075
5 results
Now showing
1 - 5 of 5
-
PublicationLösungsansätze zum Personalmanagement in chinesischen Serviceorganisationen(Hanser, 2007-12-06)Gebauer, HeikoType: newspaper articleJournal: Zeitschrift für wirtschaftlichen FabrikbetriebVolume: 11/2007
-
Publication从生产者向客户方案提供者的转移( 2006-01-05)
;Gebauer, HeikoWang, Chunzhi(Extending the service business in typical product manufacturing companies)Type: journal articleJournal: Chinese Journal of Management ScienceVolume: 14Issue: 1 -
PublicationErfolg im Service durch adäquate OrganisationsstrukturType: newspaper articleJournal: Industrie ManagementIssue: 5
-
Publication制造企业服务业务开发中认知及行为因素研究(Gongye Jishu Jingji, 2007-12-04)
;Gebauer, HeikoWang, ChunzhiType: journal articleJournal: Industrial Technology & EconomyVolume: 26Issue: 9 -
PublicationGlobal approaches to the service business in manufacturing companies(Emerald, 2011-07-04)Gebauer, HeikoThe article investigates how product manufacturing firms can configure their global service approach. A qualitative, multi-case research design was employed The following four global service approaches could be identified: (1) integrated and ethnocentric global service approach, (2) integrated and polycentric global service approach, (3) separated and polycentric global service approach, and (4) separated and geocentric global service approach. The research findings are limited because of using a qualitative research approach. Exploring global forms and supply chain configurations for services supports efforts of manufacturing firms to develop new service-based and relationship-based value propositions.The study contributes to the discussion on integrating versus separating the service organization. It offers a complementary explanation for integrating and separating the service business by using the differentiation into central and local (market) organizations.Type: journal articleJournal: Journal of Business & Industrial MarketingVolume: 26Issue: 7
Scopus© Citations 29