Repository logo
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
Repository logo
  • Research Outputs
  • Projects
  • People
  • Statistics
  • English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Projects
  4. Entwicklung der Leistungs- und Ertragsstrategie der deutschen Touristik-Vertriebsgesellschaft mit den beiden Reisebüroketten "Sonnenklar" und "Flugbörse"
 
Options

Entwicklung der Leistungs- und Ertragsstrategie der deutschen Touristik-Vertriebsgesellschaft mit den beiden Reisebüroketten "Sonnenklar" und "Flugbörse"

Type
consulting project
Start Date
01 July 2008
End Date
30 December 2009
Status
completed
Keywords
Reisebüro
Geschäftsmodell
Description
Das Projekt Leistungsinnovation und -pflege bei der TVG verfolgt die folgenden vier Ziele:
1. Wir wollen in Erfahrung bringen, welche bisherigen und neuen Leistungen im Franchising-Geschäft für die Franchisenehmer wirklich einen Mehrwert bieten. Wir wollen in Erfahrung bringen, welche Motive immer mehr Reisebüros bewegen, die Shop-in-Shop Variante zu bevorzugen. Wir wollen in Erfahrung bringen, auf welche Ursachen der Erfolg der einen Hälfte der eigenen TVG-Reisebüros und der Misserfolg der anderen Hälfte zurückzuführen ist.
2. Wir wollen verstehen, wie die Endkunden bei der Wahl der Reisebüros (TVG-eigene, Franchisenehmer, Shop-in-Shop) 'ticken'. Spielt die Art Reisebüro eine Rolle? Spielt die Marke und die Markenvielfalt eine Rolle? Können Segmentierungen vorgenommen werden?
3. Mit den obigen Erkenntnissen wollen wir eine neue Leistungsstrategie für die TVG definieren, welche intern in der TVG und gegenüber den bisherigen Leistungspartnern (Franchisenehmer und Shop-in-Shop) eine hohe Akzeptanz geniesst.
4. Die neue Leistungsstrategie wird zur Definition eines neuen Geschäftsmodells der TVG führen, in welchem unter anderem auch Fragen bezüglich Ertragssteigerung, Kompetenzentwicklung, Kooperationen, etc. beantwortet werden.
Leader contributor(s)
Beritelli, Pietro
Member contributor(s)
Weinert, Robert
Reinhold, Stephan
Funder(s)
  • External Financing

Topic(s)
Evaluation der angebotenen Leistungen
Evaluation des Netzwerks der Reisebüroketten
Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells mit Fokus auf Ertrag und Wachstum
Method(s)
Qualitative Befragung von leitenden Angestellten und Inhabern von Reisebüros
Quantitative Befragung von Kunden und potenziellen Kunden (Likert Skalen
Discrete Choice Modeling)
Range
Institute/School
Range (De)
Institut/School
Division(s)
  • IMP - Institute for S...

  • University of St.Gall...

Eprints ID
47872
here you can find instructions

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback