Options
Entwicklung von Remote-Services
Type
applied research project
Start Date
11 March 2002
End Date
11 March 2003
Status
aborted
Keywords
Remote-Services
Verrechnung von Dienstleistungen
Dienstleistungsentwicklungsprozess
Description
Ziel dieses Projektes ist es, Dienstleistungen aufbauend auf einer Remo-teschnittstelle zwischen Kunden und dem Unternehmen zu entwickeln. Die Dienstleistungen sollen so entwickelt werden, dass ein Kunde gewillt ist, einen Zugang zu seinem Diagnosegerät zu gewährleisten. Neben den damit verbun-denen Kosteneinsparungen im Servicebereich war es entscheidend, die mögli-chen Umsatzpotenziale und die Kundenakzeptanz für die angedachten Dienst-leistungen abzuschätzen. Die zentrale Entwicklung initiierte dieses Projekt. In der Phase der Definition von Dienstleistungen wurden zusätzlich die Länderor-ganisationen eingebunden. Die Motivation zur Einbindung der Länderorganisa-tionen bildet die genaue Abschätzung der Kundenakzeptanz durch marktnahe Bereiche und die Identifikation von potenziellen Unterschieden zwischen den einzelnen Ländern.
Leader contributor(s)
Gebauer, Heiko
Funder(s)
Topic(s)
Remote-Services
Dienstleistungsinnovation
Method(s)
Aktionsforschung
Range
Institute/School
Range (De)
Institut/School
Division(s)
Eprints ID
52078