Bootlegging-Projekte sind dezentrale Innovationsvorhaben, die zunächst im Verborgenen ohne Wissen des Top-Managements begonnen werden. Bei der AUDI AG haben solche Projekte eine lange Tradition. In der Vergangenheit haben sie zu bahnbrechenden Innovationen wie dem quattro-Antrieb geführt. Als Teil eines dreieinhalbjährigen Kooperationsprojekts der Universität St.Gallen mit der Technischen Entwicklung von Audi untersuchten die Autoren in einer Interviewstudie (mit 20 Mitgliedern von Forschungs- und Entwicklungsteams und sechs Vertretern für das höhere Management) bezugnehmend auf das Konzept der Kreativen Devianz, was diese dezentralen Innovationsprojekte erfolgreich macht.